Mit Produkten aus den Bereichen Web-Entwicklung, Cloud Applikationen, EDV-Dienstleistungen und Datenschutz unterstützen wir unsere Kunden seit mehr als 30 Jahren.
Datei-Upload 3.1
Das Datei-Upload-Modul dient zur Einrichtung eines oder mehrerer Download-Bereiches. Es können beliebig viele Bereiche definiert werden und auf der Webseite an den unterschiedlichsten Stellen genutzt werden. Die Einbindung erfolgt jeweils über die Modulverwaltung und als Parameter wird der Bereichsname übergeben. Innerhalb der einzelnen Bereich kann über eine Positionsangabe die Sortier-Reihenfolge frei vergeben, sowie beliebig viele Rubriken angelegt werden. Jede Rubrik wird auf der Seite als sog. Accordion (Zieharmonika) gezeigt. Dies bedeutet, das erst ein Klick auf den Rubrik-Namen diese Rubrik wie eine Zieharmonika öffnet und die zum Download angebotenen Dateien anzeigt.
Kopf-Bild-Editor 3.1
Wenn das Template ein wechselndes Kopfbild vorsieht, kann dieses über den Kopf-Bild Editor verwaltet werden.
Es können beliebige Bilder hochgeladen werden, das Modul weiss über die Grund-Einstellungen wie groß das Bild sein muss und rechnet es beim hochladen automatisch um. So ist sicher gestellt, daß es nicht zu Problemen mit der Bildgröße kommen kann.
Alle nicht verwendeten Bilder können auch wieder gelöscht werden. Die verwendeten Bilder sind nicht löschbar, da es sonst zu Fehlern auf der Seite führen kann.
In dem Modul werden alle Hauptmenüs, Untermenüs und auch Unter-Untermenüs angezeigt und zu jedem Menüpunkt kann ein Bild definiert werden. Wird bei einem Menüpunkt kein Bild bestimmt, so wird automatisch das Bild mit dem Namen Default.jpg genommen. Aus diesem Grund ist dieses Bild auch nicht löschbar.
CSS-Editor 3.2
Alle system-relevanten CSS Dateien können hier an einem Ort bearbeitet werden. Zusätzlich zu den Standard CSS-File wie layout.css, navi.css, master.css und admin.css können auch die CSS-Files der Modul bearbeitet werden. Hierzu scannt das Modul den Ordner indem die CSS-Dateien liegen und vergleicht die Dateien mit den vorhandenen Modulen. Gibt es eine Übereinstimmung und hat der Benutzer auch die entsprechenden Rechte wird die CSS-Datei zur Bearbeitung angezeigt.
Template-Editor 3.3
Alle system-relevanten Template-Dateien können hier an einem Ort bearbeitet werden. Zusätzlich zu den Standard-Files wie master.html und master.js können auch die html-Files der Modul bearbeitet werden. Hierzu scannt das Modul den Ordner wo die html-Dateien liegen und vergleicht die Dateien mit den vorhandenen Modulen. Gibt es eine Übereinstimmung und hat der Benutzer auch die richtigen Rechte wird die html-Datei zur Bearbeitung angezeigt.
Dateiverwaltungs-Modul 3.2
Stats-Modul 4.2
Das Statistik-Modul dient der Analyse der Besucher auf den Web-Seiten. Es wird angezeigt wann wieviele Besucher auf den Seiten waren, von wo sie kamen (über die IP-Adresse) und wieviele Seiten jeweils aufgerufen worden sind.
Die wichtigsten Neuerungen: